Dietburga

Dietburga
Dietburg, Dietburga
althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Burg«.

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heiliger Ulrich — Der heilige Ulrich von Augsburg (lat. Uodalricus / ahd. Uodalrîh, in der Augsburger Bischofsliste als Ulrich I. geführt) (* 890 in Wittislingen oder Augsburg; † 4. Juli 973 in Augsburg) war von 923 bis 973 Bischof von Augsburg. Meriten erwarb er… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichersberg — Reichersberg …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Reichersberg — 48.33694444444413.360555555556 Koordinaten: 48° 20′ 13″ N, 13° 21′ 38″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Augsburg — Der Heilige Ulrich in einer Darstellung in der St. Martinskirche, Meßkirch, um 1535 Der heilige Ulrich von Augsburg, lateinisch Uodalricus, althochdeutsch Uodalrîh, in der Augsburger Bischofsliste als Ulrich I. geführt, (* 890 in Wittislingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebhardus, S. — S. Gebhardus (Gebehardus), Ep. (27. Aug.) Der hl. Bischof Gebhard von Constanz, der zweite dieses Namens, war der jüngste Sohn des frommen Grafen Uzo (Utto, Huozo) von Rhätien, oder nach Butler XI. 601) richtiger von Schwaben oder von Bregenz.… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Dietburg — Dietburg, Dietburga althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Burg« …   Deutsch namen

  • Tiba — friesische Form von Dietberga und Dietburga bzw. → Dietburg (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »Burg«) …   Deutsch namen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”